Zum Hauptinhalt springen
 Zurück zur Übersicht
328
Catering

„Veganuary“ 2025: Klüh begeistert Tischgäste für pflanzliche Ernährung

Eine bewusste, fleischlose Ernährung kann einen entscheidenden Beitrag leisten, um Tierwohl zu fördern, die Umwelt zu entlasten, dem Klimawandel entgegenzuwirken und die eigene Gesundheit zu verbessern. Vor diesem Hintergrund hat sich unsere Catering-Sparte auch in diesem Jahr wieder am "Veganuary" beteiligt und pflanzliche Alternativen auf den Speiseplänen präsentiert.

Ganzjährig sorgen wir in unseren Betriebsrestaurants mit vielseitigen Aktionswochen für kulinarische Highlights, die nicht nur aktuelle Trends widerspiegeln, sondern auch eine nachhaltige und ausgewogene Ernährung unterstützen.

Im Rahmen der "Veganuary"-Aktion 2025 haben wir unsere Tischgäste und Mitarbeitenden ermutigt, einen Monat lang eine pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Dabei haben sich bundesweit 95 von Klüh Catering betriebene Betriebsrestaurants beteiligt und ihre Menüs entsprechend erweitert.

Warum uns der "Veganuary" besonders am Herzen liegt? Neben unserer Passion als Gastgeber, unsere Gäste mit kreativen Gerichten zu begeistern, nehmen wir auch unsere Verantwortung als Unternehmen sehr ernst. 

Wir wissen um die Auswirkungen der Ernährung auf Umwelt, Klima und Tierwohl. Daher nutzen wir den "Veganuary" bewusst, um diesen Wandel der Esskultur aktiv mitzugestalten und unseren Tischgästen schmackhafte pflanzliche Alternativen anzubieten.

Weltweiter Erfolg

Übrigens: Der Name "Veganuary" setzt sich aus den englischen Wörtern „Vegan“ und „January“ zusammen – frei übersetzt also „veganer Januar“. Seit 2014 inspiriert die Initiative Millionen von Menschen dazu, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Dass dieses Konzept ankommt, zeigen die aktuellen Zahlen: Im Januar 2025 haben weltweit mehr als 25 Millionen Menschen ihre Ernährung temporär umgestellt – ein neuer Rekord. Die gleichnamige gemeinnützige Organisation setzt sich mit internationaler Strahlkraft für eine Ernährungsweise ein, die die industrielle Tierhaltung minimiert, Umweltzerstörung reduziert und den Klimawandel nicht weiter anfacht. Um ihre Botschaft wirksam zu verbreiten, arbeitet "Veganuary" mit Unternehmen, Forschenden, politischen Akteur*innen sowie bekannten Persönlichkeiten zusammen.

Bilanz bei Klüh

Im Januar 2025 konnten unsere Tischgäste aus einer erweiterten Auswahl an pflanzlichen Gerichten wählen. Die insgesamt acht veganen Kreationen stammten aus unserer eigenen Produktentwicklung. Unsere Rezepturen setzen dabei auf natürliche Zutaten, ganz ohne künstliche Zusätze oder Konservierungsstoffe. Insgesamt wurden 31.515 Aktionsgerichte serviert.

  • Vollkorn-Spaghetti mit cremiger Sonnenblumenhack-Sauce und Lupinen-Ei
  • Tofu-Piccata auf Vollkorn-Penne, Rotkohlpesto und Zwiebel-Sesam-Erdnuss-Crunch
  • Grünkohl-Kartoffel-Tortilla auf Linsencreme, Wintersalate mit Agavendressing
  • Rote Bete „Beets Bourguignon“ mit Kartoffelpüree und Zitronen-Senf-Dip
  • Pflanzliche Klopse „Königsberger Art“, Kapernsauce, Kartoffelstampf und Rote-Bete-Chutney
  • Steckrübeneintopf mit weißen Bohnen, Räuchertofu und selbstgebackenem Linsenbrot
  • Buchweizenrisotto mit Möhren, Tahini und gerösteten Sonnenblumenkernen
  • Chili sin Carne aus Sonnenblumenhack und Kräuter-Bulgur

* Die Gerichte sind konform der Anforderungen unserer We Love Green-Produktlinie und werden nach der Aktion in den Rezeptpool einfließen.

Verantwortungsvolle Esskultur jenseits des "Veganuary"

Die Begeisterung für pflanzliche Küche endet bei Klüh Catering nicht mit dem Januar. Auch darüber hinaus begeistert Klüh Catering seine Tischgäste regelmäßig mit verschiedenen Aktionswochen für Speisen ohne tierische Produkte. Zudem beschäftigt sich das Unternehmen seit Jahren mit der fleischfreien Ernährung. So werden vegetarische und vegane Gerichte bereits seit 2016 in den von Klüh Catering betriebenen Betriebsrestaurants angeboten. Darüber hinaus engagiert sich Klüh Catering als Gründungsmitglied der „Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur“ dafür, eine transparente und verantwortungsvolle Esskultur in der Gemeinschaftsgastronomie umzusetzen und messbar zu machen. 

Mehr über unsere fleischlosen Konzepte und das gesamte kulinarische Angebot von Klüh Catering erfahren Sie hier.

#Nachhaltig
#Qualität

Klüh-Newsletter