Zum Hauptinhalt springen
 Zurück zur Übersicht
778
Security

Qualifizierung von Sicherheitspersonal als Schlüssel zum Erfolg

Die Sicherheitsbranche wächst: Nach Angaben des Bundesverbands für Sicherheitswirtschaft (BDSW) waren im Jahr 2023 in Deutschland rund 285.000 Mitarbeitende bei privaten Sicherheitsdienstleistern beschäftigt – ein beeindruckender Beleg für den wachsenden Bedarf an zusätzlicher Sicherheit in öffentlichen und privaten Bereichen. 

Mit diesem Wachstum steigen jedoch nicht nur die Anforderungen an die Branche, sondern auch die Erwartungen an die Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Die Sicherheitsbranche entwickelt sich kontinuierlich weiter, und mit ihr die Aufgabenfelder und der Anspruch an exzellent ausgebildetes Personal. Warum Qualifizierung in diesem Kontext unverzichtbar ist, erläutert Sven Horstmann, Geschäftsführer von Klüh Security, im folgenden Beitrag.

Welche Anforderungen haben Kunden an das Sicherheitspersonal?

Unsere Kunden erwarten von unserem Sicherheitspersonal umfassende Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Professionalität. Zusätzlich spielen rechtliche Kenntnisse und die Fähigkeit zur Konfliktlösung eine zentrale Rolle, da Sicherheitskräfte in jeder Situation souverän und deeskalierend agieren müssen. 

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Branche wird auch der sichere Umgang mit Überwachungstechnologien und modernen Kommunikationssystemen immer wichtiger.

Speziell bei der Auswahl eines Dienstleisters legen Auftraggeber zudem besonderen Wert auf klare Qualitätsverbesserungen gegenüber bisherigen Anbietern. Zu den entscheidenden Kriterien zählen ein aussagekräftiges, kundenindividuell zugeschnittenes Gesamtkonzept einschließlich flexibler Ansätze, regelmäßige Auftragsbesprechungen und eine hochqualifizierte Einsatzleitung. 

Um diesen Erwartungen zu entsprechen, investieren wir bei Klüh Security kontinuierlich in die Qualifizierung unserer Mitarbeitenden und den Einsatz innovativer Technologien. So gewährleisten wir, dass unser Personal nicht nur die geforderten Standards erfüllt, sondern auch die spezifischen Anforderungen unserer Kunden übertrifft.

Welche Kriterien haben Sie definiert, um Kunden hohe Qualitätsstandards bei den beschäftigten Sicherheitskräften zu garantieren?

Bei Klüh Security haben wir klare Kriterien definiert, um die Qualität und Professionalität unseres Personals sicherzustellen. Diese umfassen eine fundierte Qualifizierung im Bereich der Sicherheit sowie regelmäßige Fortbildungen, damit unsere Mitarbeitenden immer auf dem neuesten Stand sind. 

Zudem erwarten wir von unserem Personal die Fähigkeit zur Reflexion und kontinuierlichen Verbesserung und fördern dies gezielt durch Schulungsmaßnahmen in Präsenz und E-Learning.

Wie sorgen Sie vor, dass das Sicherheitspersonal die erforderlichen Qualitätsstandards beim Kunden gewährleistet?

Um sicherzustellen, dass das eingesetzte Personal die geforderten Qualitätsstandards erfüllt, haben wir ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem etabliert. Dieses umfasst regelmäßige Audits, Feedbackgespräche und Schulungen vor Ort. 

Unsere Einsatz- und Objektleitungen übernehmen eine kontinuierliche Überwachung der Einsätze und gewährleisten, dass die Standards nicht nur in der Theorie bestehen, sondern auch praktisch umgesetzt werden. Zusätzlich arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und in unseren Dienstleistungen zu integrieren.

Sind Kunden bereit, die zunehmende Qualifizierung von Sicherheitspersonal zu bezahlen?

Die zunehmende Qualifizierung und Professionalisierung des Sicherheitspersonals wird von vielen unserer Kunden anerkannt und wertgeschätzt. Immer mehr Kunden sind bereit, für diese gesteigerten Qualifikationen auch höhere Kosten zu akzeptieren, da sie den Mehrwert für ihre eigenen Prozesse und die gesteigerte Sicherheit schätzen. 

Dennoch gibt es natürlich auch einen Preisdruck, und einige Kunden sind nicht sofort bereit, steigende Qualifikationskosten vollständig zu übernehmen. Es bleibt unsere Aufgabe, den Mehrwert dieser Investitionen transparent zu machen, um so das Bewusstsein für die langfristigen Vorteile qualitativ hochwertiger Sicherheitsdienstleistungen zu stärken.

#Menschen
#Qualität
#Zukunftsleister

Klüh-Newsletter