Zum Hauptinhalt springen
 Zurück zur Übersicht
382
Catering

Gerste: Ein vielseitiges Superfood

Gerste, traditionell als Hauptbestandteil von Bier bekannt, erfährt eine bemerkenswerte Wiederentdeckung in der kulinarischen Welt. Unsere Catering-Sparte präsentierte in zwei Aktionswochen innovative Wege, wie dieses heimische Getreide zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung beitragen kann.

Hand aufs Herz: Denken Sie bei Gerste auch erstmal an Bier? Gerste ist aber weit mehr als nur ein Braugetreide. Sie zeichnet sich durch einen hohen Nährstoffgehalt aus und bietet gesundheitliche Vorteile, die sie zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung machen. Ihre Verwendung in der Küche ist vielfältig: Von herzhaften Eintöpfen bis hin zu erfrischenden Salaten – Gerste bereichert zahlreiche Gerichte mit ihrem nussigen Aroma und ihrer angenehmen Textur.

Zukunftskorn: Der Reis vom heimischen Acker

Mit den „Gerstoni“-Aktionswochen setzte sich Klüh Catering zum Ziel, die Vielseitigkeit von Gerste zu demonstrieren. Vom 24. März bis zum 4. April wurden in 91 teilnehmenden Betriebsgastronomien sechs neue Gerichte vorgestellt, die Gerste als Hauptzutat verwenden. Diese Kreationen zeigen eindrucksvoll, wie das Getreide in modernen Rezepten eingesetzt werden kann und dabei sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich überzeugt.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein entscheidender Vorteil von Gerste gegenüber Reis ist ihr geringerer Wasserverbrauch. In Zeiten zunehmender Wasserknappheit bietet Gerste eine umweltfreundliche Alternative zu importierten Getreidesorten. Während der „Gerstoni“-Aktion wurde der Wasserverbrauch jedes Gerichts durch ein spezielles Wasser-Icon sichtbar gemacht, um Gästen die Bedeutung von Wassereinsparung näherzubringen. Bereits seit 2021 arbeitet Klüh Catering mit der Organisation Eaternity zusammen, um Tischgästen einen Überblick über die Klimafreundlichkeit der angebotenen Speisen zu geben.

Durch den Einsatz von Gerste anstelle von Reis konnte der Wasserfußabdruck im Rahmen der Aktion um den Faktor 100 verringert werden. Während die eingesetzte Gerste einen Wasserfußabdruck von 1.278.000 Litern Wasser-Äquivalent pro Kilogramm Lebensmittel (L Wasser-Äq./kg LM) aufwies, hätte die gleiche Menge Reis einen Wert von 127.800.000 L Wasser-Äq./kg LM verursacht. Somit ergab sich eine Einsparung von insgesamt 126.522.000 L Wasser-Äq./kg LM (Quelle: IFEU, 2020).

Rezeptwettbewerb für innovative „Gerstoni“-Gerichte

Der „Gerstoni“-Aktion war ein Rezeptwettbewerb vorangegangen. Im Herbst letzten Jahres konnten Köchinnen und Köche unserer Catering-Sparte ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis stellen und innovative „Gerstoni“-Gerichte kreieren. Die sechs besten Rezeptideen wurden nicht nur intern prämiert, sondern als Aktionsgerichte für die zweiwöchige Kampagne unseren Tischgästen präsentiert: 

  • Gersten-Spinat-Knödel mit Paprika-Tomaten-Relish

  • Gersten-Risotto mit Möhre, Babyspinat und Edamame

  • Gersten-Frühlingssalat Caprese mit Basilikum-Rucola-Pesto und Knusperrucola

  • Gersten-Rucola-Salat mit Roter Bete, grünem Spargel und Meerrettich 

  • Gersten-Pfannkuchen mit Ratatouille, Mozzarella und Basilikum 

  • Gersten-Tajine mit Süßkartoffeln, Pflaumen, Mandeln und Aubergine 

Unter den insgesamt ca. 23700 ausgegebenen Aktionsessen konnten sich bei unseren Tischgästen im Verlauf der beiden Aktionswochen drei Favoriten absetzen:

🥇 Platz 1 belegte mit insgesamt ca. 4270 ausgegebenen Einheiten die Gersten-Spinat-Knödel mit Paprika-Tomaten-Relish 

🥈 Auf dem Platz 2, mit ca. 4150 ausgegebenen Essen: Gersten-Risotto mit Möhre, Babyspinat und Edamame

🥉 Platz 3 unter den beliebtesten: Gersten-Pfannkuchen mit Ratatouille, Mozzarella und Basilikum ca. 3910 Essen

Genuss mit Verantwortung

Die Wiederentdeckung von Gerste als vielseitiges und nachhaltiges Lebensmittel unterstreicht die Bedeutung regionaler Produkte für eine zukunftsfähige Ernährung. Initiativen wie die „Gerstoni“-Aktion von Klüh Catering zeigen, wie traditionelle Zutaten innovativ genutzt werden können, um sowohl den Gaumen zu erfreuen als auch einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Klüh Catering setzt sich aktiv für nachhaltige Praktiken in der Gastronomie ein. 

Weitere Informationen zu den Initiativen im Bereich Wassereinsparung finden Sie in diesem Blog-Beitrag.

#Catering
#Innovation

Klüh-Newsletter