Eigentlich ist die Historie des Unternehmens Klüh Multiservices gleichzeitig auch die Geschichte von Josef Klüh. Josef – so hießen der Großvater, der Vater und so heißt der heutige Alleininhaber der Klüh Service Management GmbH.
Im Jahre 1911 gründete Josef Klüh (der Großvater) einen kleinen Reinigungsbetrieb in Düsseldorf.
1938 übernahm Josef Klüh (der Vater) diesen Betrieb. Weil er 1943 im russischen Witebsk fiel, nahmen die Witwe Elisabeth Klüh-Thron und die Großmutter Maria Klüh, die Geschäftstätigkeiten im Jahr 1946 wieder auf.
1962 übergab Elisabeth Klüh-Thron den Betrieb an den erst 20-jährigen Josef. Ab diesem Zeitpunkt nahm der Erfolg rasant seinen Lauf. Durch Vertriebsgeschick und Leidenschaft wurde Klüh 1964 zu einem der führenden Anbieter im Düsseldorfer Raum und überzeugte kurz danach in ganz Nordrhein Westfalen.
1976 beschäftigte das Unternehmen bereits rund 3.000 Mitarbeiter. Für Dienstleistungen im Gesundheitswesen wurde die SANITAS Klinikdienste GmbH gegründet.
1991 expandierte das Unternehmen durch gezielte Akquisition der WSD (Wach- und Sicherheitsdienst GmbH Co. Zentrale KG). Somit war der Grundstein für Klüh Security gelegt.
1992 führten die Outsourcing-Entwicklungen im Gesundheitswesen dazu, dass Klüh Catering gegründet wurde.
Im Jahr 2000 startete Klüh seine internationale Expansion, beginnend mit der Beauftragung für den neu erbauten Flughafen in Athen.
2014 wurde Josef Klüh in seiner Heimatstadt zum „Düsseldorfer des Jahres“ in der Kategorie „Unternehmer“ gewählt.
2016 durchbricht Klüh erstmals und deutlich die Umsatzmarke von 700 Millionen Euro.
Heute ist die Klüh Service Management ein führender internationaler Multidienstleister. Mit Gesellschaften in acht Ländern und rund 50.000 Mitarbeitern zählt Klüh zu den führenden Facility-Services-Anbietern.
2005415,4
2010633,3
2017803,3
200518.367
201041.114
201749.512
Ansprechpartner findenUnser Kontaktformular
Oder finden Sie direkt in Ihrer Nähe den richtigen Ansprechpartner
Mit seiner Initiative unterstützt Josef Klüh in 2019 Kindertagesstätten in Düsseldorf. Bewerben Sie sich bis zum 25.01.2019!
Jobs mit Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten
Spende für zerebral geschädigte Kinder an St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach.
Download ›