Corporate Social Responsibility heißt für das Familienunternehmen Klüh schon aus Tradition, dass wirtschaftlicher Erfolg und verantwortungsbewusstes Handeln untrennbar miteinander verknüpft sind. Die eigenen Vorgaben, insbesondere in Personal-, Umwelt-, und Qualitätspolitik, setzen im Unternehmen hohe Maßstäbe. Zudem sind Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter*innen und Standorte internationaler geworden. Nicht nur deshalb steht Klüh weltweit für Verantwortung.
Zertifizierte Services und bestens geschulte Mitarbeiter*innen garantieren Kompetenz in jedem Handlungsfeld. Dabei gehört die Planung und Qualitätsmessung der geleisteten Arbeit zu unserem täglichen Geschäft.
Kraftstoffreduzierung und CO2-Emission
Klüh hat in den letzten Jahren erhebliche Kraftstoffeinsparungen erzielt. Unter anderem werden nur Fahrzeuge eingesetzt, die verbrauchs- und emissionsoptimiert sind und über eine Start-Stopp-Automatik verfügen. Durch Mitarbeiterschulungen zum Thema verbrauchsoptimiertes Fahren konnten auch die Emissionen unserer Fahrzeugflotte darüber hinaus stark gesenkt werden.
Einsatz maschineller Reinigungsgeräte
Bei dem Einsatz maschineller Reinigungsgeräte wird die Geräuschemission so niedrig wie möglich gehalten; die Geräte sollten zudem effizient und ressourcenschonend sein. Auch ein nachhaltiger Umgang mit den Automaten wird bei Klüh groß geschrieben. Mittels der Maschinenbörse eines Geräteherstellers können einerseits Geräte, die zunächst „ausgedient“ haben, an anderen Orten – runderneuert und geprüft - wieder zum Einsatz kommen. Andererseits können Maschinen, die an anderen Stellen nicht mehr gebraucht werden, durch Klüh weiter genutzt werden.
Einsatz von Reinigungsmitteln
Das umweltgerechte Handeln von Klüh im Bereich Cleaning ruht auf vier Säulen:
Wo es technisch möglich ist, arbeiten unsere Mitarbeiter*innen mit vorgetränkten Systemen. Für die Arbeiten in hygienerelevanten Bereichen nutzen wir Reinigungstücher mit antibakterieller Wirkung. Zudem stellen wir immer stärker auf mechanische Reinigungsverfahren um.
Reduzierung des Stromverbrauchs
Im gesamten Gebäude der Klüh Hauptverwaltung in Düsseldorf wurden 2014 alle künstlichen Lichtquellen auf LED-Leuchtmittel umgestellt. Dadurch wurde der Stromverbrauch um 68 Prozent reduziert. Für die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ergeben sich Vorteile, da die Leuchtmittel keine Giftstoffe enthalten. Zudem ist das Licht augenschonend und frei von Flackern. Die Leuchtleistung entspricht dem vollen Tageslicht.
Klüh arbeitet mit den Managementsystemen nach der
Diese Managementsysteme bilden ein integriertes Managementsystem für Qualität, Umwelt, Energie-/Ressourceneinsatz und Arbeitsschutz. Die Klüh Fachunternehmen und Standorte haben diese Managementsysteme implementiert und arbeiten nach diesen Standards.
Der Bereich Security verfügt über eine zusätzliche Zertifizierung nach DIN 77200 der Stufen 1, 2 und 3, was den hohen Qualitätsstandard weiter untermauert.
Unsere Managementsysteme sind durch den TÜV Austria zertifiziert und werden jährlich erneut durch den TÜV Austria auditiert. Alle Fachunternehmen werden nach den Vorgaben unseres integrierten Managementsystems für Qualität, Umwelt, Energie-/Ressourceneinsatz und Arbeitsschutz intern auditiert.
Im Bereich Personalentwicklung und Qualifizierung wurde die Klüh Akademie, unser internes Aus- und Weiterbildungsinstitut, gegründet. Die Akademie bietet ein umfassendes Schulungsprogramm für die Fachunternehmen an und koordiniert alle Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen.
Mit den genannten Zertifizierungen sowie dem Akademie-Programm garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität. Denn die Zufriedenheit unserer Kunden, unsere gesellschaftliche Verantwortung für die Umwelt, der effiziente Einsatz von Energien/Ressourcen sowie die Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Hier können Sie alle Zertifikate ausdrucken:
Ansprechpartner*innen finden Unser Kontaktformular
Oder finden Sie direkt in Ihrer Nähe den/die richtigen Ansprechpartner*innen
25.000 Euro für Düsseldorfs Kinder – Klüh-Aktion stellt Förderung von KiTas in den Mittelpunkt
Jobs mit Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten
Die international tätige Klüh-Gruppe hat ihren Geschäftsbericht veröffentlicht – er ist ab sofort auch online verfügbar. Klüh blickt wie viele andere Unternehmen auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2020 zurück und schließt mit einem Gesamtumsatz von 807 Mio. Euro ab.
Download ›