Als das Unternehmen 1986 sein 75-jähriges Bestehen feierte, gründete Josef Klüh aus Dankbarkeit für die Erfolge eine Stiftung, die „Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung“. Im Rahmen einer jährlich stattfindenden Preisverleihung erhalten besonders förderungswürdige Projekte ihre Anerkennung. Die Stiftung hat in den letzten Jahren ein breites Spektrum an medizinischen Forschungen unterstützt. Bisherige Förderpreise wurden in der Regel für medizinische Forschungsarbeiten vergeben, für die keine öffentlichen Mittel bereitgestellt wurden.
Seit ihrer Gründung hat die Klüh Stiftung rund 730.000 Euro Preisgelder ausgeschüttet.
Preisträger der letzten Jahre waren u.a. Eva Luise Köhler, Schirmherrin der ACHSE e.V. (2012), Frau Dr. Ayse Gül-Schmidt, Klinikum für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Charité Campus Virchow, Berlin (2014) und Prof. Thomas E. Schläpfer, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Bonn (2016).
v.l.: Dr. Karl Hans Arnold, Vorsitzender der Geschäftsführung Rheinische Post Mediengruppe, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Stiftungsgründer Josef Klüh, Preisträger Prof. Dr. Hans-Werner Müller sowie Prof. Coordt von Mannstein, Vorsitzender Beirat Klüh Stiftung
Ansprechpartner findenUnser Kontaktformular
Oder finden Sie direkt in Ihrer Nähe den richtigen Ansprechpartner
Engagement im Dienst der Gesundheit. Als das Unternehmen 1986 sein 75-jähriges Bestehen feierte, gründete Josef Klüh aus Dankbarkeit für die Erfolge eine Stiftung, die „Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung“.
Jobs mit Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten
Das Düsseldorfer Familienunternehmen Klüh Service Management GmbH konnte mit dem erfolgreich abgeschlossenen Geschäftsjahr seine gute Position im Markt behaupten und weiter ausbauen. Für 2017 gibt Klüh einen Gesamtumsatz von 803 Mio. Euro an – eine erneut positive Umsatzentwicklung mit einem Plus von 4,3 % im Vergleich zum Vorjahr (2016: 770 Mio. Euro).
Download ›